Neues Ramsar-Gebiet in der Steiermark

31. Juli 2025

Im steirischen Salzkammergut wurden drei Moore - Flecklmoos, Zlaimmöser Moore und Miesbodensee - als gemeinsames Ramsar-Gebiet „Feucht- und Moorflächen im Steirischen Salzkammergut" in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung aufgenommen. Diese Auszeichnung durch die Ramsar-Konvention hebt die internationalen Bemühungen zum Schutz wertvoller Feuchtlebensräume hervor. Es ist das 25. Ramsar-Gebiet in Österreich.

Landschaftsfoto des Miesbodensees mit seinen umliegenden Moor- und Waldbereichen.
Landschaftsfoto des Moores Miesbodensee.

Empfindliche Flächen erhalten

Die Aufnahme der drei Moore in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung stelle eine besondere Auszeichnung für die Steiermark dar, hieß es vom Land. Das neu ausgewiesene Ramsar-Gebiet liegt in bestehenden Europaschutzgebieten und wird von den Österreichischen Bundesforsten verwaltet. Durch ihre Achtsamkeit konnten die empfindlichen Feuchtflächen im steirischen Salzkammergut erhalten werden. Die Vorarbeiten für die Ausweisung wurden bereits in den Jahren 2013 bis 2019 im Zuge eines EU-kofinanzierten Projektes geleistet.

Wertvolle Lebensräume

Das Ramsar-Gebiet in der Region Dachstein-Totes Gebirge umfasst rund 150 Hektar und zeichnet sich durch eine Vielfalt an Moortypen aus. Diese bieten seltenen Pflanzenarten wie Torfmoosen und Sonnentau ideale Lebensbedingungen. Moore sind bedeutende CO₂- und Wasserspeicher und spielen eine Schlüsselrolle im Natur- und Klimaschutz. Andreas Gruber von den Österreichischen Bundesforsten betonte die internationale Anerkennung und das Engagement für den Schutz dieser Ökosysteme.

Bedeutung für Klimaschutz

Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) hob den Schutz von Mooren als zentralen Bestandteil des Klimaschutzes hervor. Mit der Anerkennung des neuen Ramsar-Gebietes wird ein internationales Zeichen für effektiven Moorschutz gesetzt. Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer (FPÖ) betonte die Bedeutung des Erhalts steirischer Feuchtgebiete und bedankt sich bei den Österreichischen Bundesforsten für die nachhaltige Nutzung.

Quelle

Neues Ramsar-Gebiet in der Steiermark - steiermark.ORF.at

Links

Austria adds Peatlands in Styrian Salzkammergut to the List of Wetlands of International Importance | The Convention on Wetlands, The Convention on Wetlands

https://www.bundesforste.at/newsroom/presse/pressedetail/news/internationale-ramsar-auszeichnung-fuer-drei-moore-im-salzkammergut.html